Alfavet StullDiarsan | 4 x 100,0 g

37,49 €
93,73 € pro 1 kg
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
4 Beutel Alfavet StullDiarsan à 100,0 g, Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einer gesunden Verdauung und zur Appetitanregung für Rinder, Kälber, Pferde, Fohlen, Schweine, Ferkel und Schafe
Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar. Ob und wann dieser Artikel wieder erhältlich ist, steht nicht fest.

Schaf    Schwein    Pferd    Kuh

Alfavet StullDiarsan, 4 x 100,0 g

Ergänzungsfuttermittel für Tiere (Rinder und Kälber, Pferde und Fohlen, Schweine, Ferkel, Schafe)

Pulver zur Unterstützung einer gesunden Verdauung und Appetitanregung

 

  • Fichtensprossen enthalten Gerbsäuren und Geschmacksstoffe (Polyphenole), die eine gesunde Verdauung unterstützen und den Appetit anregen.
  • Kamille, Melisse und Wermut beruhigen die Schleimhaut im Magen-Darmtrakt und versorgen das Tier mit sekundären Pflanzenstoffen.
  • Huminsäuren fördern eine gesunde Kotkonsistenz und schleusen schädliche Stoffe aus dem Darm aus.
  • Trockentraubenkernextrakt enthält Polyphenole und Antioxidantien, die nachweislich Entzündungen regulieren.
  • StullDiarsan enthält Klinoptilolith, das Toxine und Gärgase im Magen-Darmtrakt bindet und via naturalis zur Ausscheidung bringt.

Eine gesunde Verdauung im Magen-Darmtrakt ist wesentliche Voraussetzung für ein gutes Allgemeinbefinden der Tiere. Nutztiere können nur bei gesunder Verdauung die gewünschte Leistung erbringen.

StullDiarsan unterstützt mit seinen pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen die Verdauung von Herbivoren.

Lagerung

Nicht über 25 °C, trocken und vor Licht geschützt lagern. Beutel nach Anbruch gut verschliessen und aufbrauchen.

Handelsform

1 Schachtel mit 4 Beutel à 100,0 g Alfavet StullDiarsan


Produktinformationsblatt StullDiarsan

Hersteller: Alfavet
Kategorie: Produkte
Artikelnummer: 003-1068
GTIN: 4260215713782
Haltbar bis: 30.10.2026
Tierart‍: RinderSchweineSchafePferdeKälber
Mengenelemente‍: Weitere Produkte mit Kalzium (Ca) Weitere Produkte mit Natrium (Na) Weitere Produkte mit Phosphor (P) Weitere Produkte mit Magnesium (Mg)
Energie- und Proteinträger‍: Energieträger Proteinträger
Versandgewicht‍: 0,50 kg
Artikelgewicht‍: 0,40 kg
Inhalt‍: 400,00 g
Herstellerinformationen:
alfavet Tierarzneimittel GmbH
Leinestraße 32
24539 Neumünster
Baden-Württemberg, Deutschland

Zusammensetzung

Pflanzliche Nebenerzeugnisse
Erzeugnis Menge
Fichtensprossen gemahlen   n/a
Kamillenblüten, gemahlen   2,75 %
Melissenblätter, getrocknet   1,60 %
Wermutkraut   0,65 %
Capsicum, gemahlen   n/a
Torf (Huminsäuren) 12,00 %
Calciumcarbonat   n/a
Natriumchlorid   n/a
(Zucker-)Rübenmelasse   n/a


Zusatzstoffe je 1,0 kg

Aromastoffe

Trockentraubenkernextrakt (2b485) 1000 mg, Gerbsäure (2b16080) 15000 mg

Technologische Zusatzstoffe

Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 800000 mg

Analytische Bestandteile

Rohprotein 1,40 %, Rohfett kleiner 0,30 %, Rohfaser 1,70 %, Rohasche 77,20 %, Feuchtigkeit 7,40 %, Calcium 1,40 %, Natrium 0,60 %, Magnesium 0,20 %, Phosphor kleiner 0,10 %, Stickstofffreie Extraktionsstoffe (NfE) i. Tr. 12,20 %, Lysin kleiner 0,10 %, Methionin kleiner 0,10 %

Fütterungsempfehlung

Pulver über das Futter oder mit Trinkwasser bzw. Milch vermischt eingeben.
Tierart Menge, max. Menge pro kg Kgw.* Häufigkeit
Pferde, Rinder 100,0 g 0,1 g bis 0,2 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
Fohlen, Kälber   25,0 g 0,1 g bis 0,4 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
Jungschweine (Läufer)   12,0 g 0,2 g bis 0,4 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
Absetzferkel   12,0 g 0,2 g bis 0,4 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
Saugferkel     6,0 g 0,3 g bis 0,8 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
Schafe   25,0 g 0,3 g bis 0,6 g pro 1,0 kg Kgw. 1 x täglich
    *Kgw. = Körpergewicht  


Pferde, Rinder, Schafe

Die abgemessene Menge mit einer Handvoll Schrot bzw. Kleie vermischt zu fressen geben. Wenn das Tier nicht mehr frisst, kann das Pulver mit Wasser verrührt zum Trinken gegeben werden.

Kälber, Fohlen, Läufer, Absetzferkel, Saugferkel

Für Jungtiere, die mit Milch oder dünnbreiigem Futter gefüttert werden, sollte das Pulver in einer Tasse mit etwas Wasser oder Milch angerührt werden. Den Brei zur Futtermilch bzw. zum Futterbrei geben und gut vermischen.

Bei frühzeitigem Absetzen von Jungtieren, insbesondere von Ferkeln und Kälbern, oder bei fehlender bzw. nicht ausreichender Muttermilch, kann StullDiarsan zusammen mit der Ersatzmilch bzw. Milchaustauscher (MAT) angeboten werden.

StullDiarsan darf wegen des erhöhten Gehalts an Zusatzstoffen mengenmäßig nicht mehr als 1 % der gesamten Futterration pro Tag betragen.

Empfohlene Fütterungsdauer

Pferde, Rinder, Schafe

Bei ausgewachsenen Tieren wird eine 2-tägige Fütterung empfohlen.

Kälber, Fohlen, Läufer, Absetzferkel, Saugferkel:

Im Allgemeinen ist eine Fütterung über 1 bis 2 Tage ausreichend.

Es wird empfohlen vor der Verwendung oder der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: