® 2021 Tierarztpxaxis Martin Leidig
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
|
Wir stehen Ihnen
Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr
telefonisch zur Verfügung:
Tel.: +49 7938 25 80 203
Fax: +49 7938 25 89 876
Bovikalc 24 x 1 Bolus
Mineralfuttermittel für Kühe Bolus zum Eingeben.
Zur Verbesserung der Calciumversorgung bei Kühen zum Zeitpunkt der Abkalbung.
Kühe, die schon einmal Milchfieber hatten. Alle Leistungskühe.
Hinweis zur sachgerechten Verwendung
Perorale Verabreichung mittels Bolus-Eingeber entsprechend der Anwendungsvorschrift.
Fütterungsempfehlung
Zur Verbesserung der Calciumversorgung zur Abkalbung:
4 Boli pro Kuh:
Der 1. Bolus, wenn die Kuh Zeichen der bevorstehenden Kalbung zeigt.
Der 2. Bolus direkt nach der Kalbung.
Der 3. Bolus 12–15 Stunden nach der Kalbung.
Der 4. Bolus 24–30 Stunden nach der Kalbung.
Unterstützend nach einer Milchfiebertherapie:
2 Boli pro Kuh:
Der 1. Bolus 2–3 Stunden nach der Infusion.
Der 2. Bolus 12–15 Stunden nach dem1. Bolus.
Wirkungsweise
Nach Eingabe gelangt der Bolus in den Pansen und löst sich innerhalb von 30 Minuten vollständig auf.
Während das enthaltene Calciumchlorid sofort in Lösung geht, muss das Calciumsulfat zuerst von den Pansen-Mikroorganismen aufgebrochen werden,bevor es dem Mineralstoffwechsel der Kuh zur Verfügung steht.
Somit wird eine Langzeitwirkung erzielt, die bis zu 36 Stunden dauern kann.
Der bittere Geschmack von Calciumchlorid wird durch den wachsartigen Überzug maskiert.
Warnhinweis
Darf nicht bei Kühen angewendet werden,die schon eindeutig Zeichen von Milchfieberzeigen. Darf nicht einer liegenden Kuh eingegeben werden. Zeitintervalle zwischen den Verabreichungen unbedingt einhalten. Bovikalc® ist nur mittels Bolus-Eingeber einzugeben. Zerbrochene Boli und Boli ohne Fettschicht sollen nicht mehr benutzt werden.
Applikator
Den passenden Eingeber/Applikator finden Sie hier bei uns im Shop:
Die korrekte Anwendung des Eingebers
1. Bolus mit dem runden Ende nach vorne in den Applikator einlegen. Dabei den Bolus fest in den Eingeber drücken,um ein Herausfallen zu vermeiden.
2. Mit einem Arm den Kopf der Kuh fixieren und mit der Hand durch Griff übers Flotzmaulden Kopf hoch- bzw. an den Körper heranziehen. Mit der anderen Hand
den Bolus-Eingeber vorsichtig in das Maul Richtung Schlund einführen.
3. Nach Überwinden eines leichten Widerstandes durch den Zungengrund wird, wenn der Bolus-Eingeber soweit wie möglich vorgedrungen ist, der Bolus über einen Druck auf den Kolben eingegeben.
4. Kontrollieren, dass die Kuh den Bolus abgeschluckt hat. Dann den Boluseingeber wieder zurückziehen.
Zusammensetzung
Wasser 32,0 %
Calcium 21,9 %
Calcium in Form von:
Calciumchlorid 71,0 %
Calciumsulfat 29,0 %
(Prozentangaben bezogen auf Gesamtmenge)
Bovikalc enthält kein Natrium, Phosphor oder Magnesium.
Inhaltsstoffe
1 Bolus à 190 g enthält:
Calciumchlorid, Calciumsulfat entspricht 42 g Calcium, Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von (Speise-) Fettsäuren.
Lagerung
Trocken lagern!
Die Bovikalc®-Boli sollten in der Schutzverpackung bis unmittelbar vor Anwendung aufbewahrt werden, da sie gegen Luftfeuchtigkeit empfindlich sind!
Hallo, bitte einen Eingeber gratis dazugeben
Vielen Dank im Voraus
Hallo
Ich würde mich über den kostenlosen Eingeber freuen.
Danke
Mario Michlmayr
Hallo
Ich würde mich über den kostenlosen Eingeber freuen.
Danke
Andrea Truckenbrodt Herbartsdorf
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
|