Veyfo® Vitamin B-Komplex (B1 forte) 100 ml
Ergänzungsfuttermittel, dient zur bedarfsgerechten Ergänzung des üblichen Nahrungsangebotes
mit den Vitaminen B1, B2, B6 und B12
VeyFo® Vit B-Komplex (B1 forte) dienen zur bedarfsgerechten Ergänzung des üblichen Nahrungsangebotes. Der Einsatz der Produkte zur Ergänzung der Versorgung insbesondere bei erhöhtem Bedarf vor, während und nach besonderen Leistungs-/Belastungsphasen, wie dies z. B. bei Geburt, Absetzen, Transport, Stallwechsel, extremen Außentemperaturschwankungen, Futterumstellungen, hohen tierischen Leistungen oder sportlichen Aktivitäten der Fall sein kann, ist bei Einzeltieren direkt wie auch bei Tiergruppen über Futter oder Wasser (bei öligen Lösungen über Milch) problemlos.
Die Zubereitungen werden – mit hohem Qualitätsstandard entsprechenden, organisch gebundenen, sehr gut bioverfügbaren Komponenten formuliert – in Reinraumqualität (keimfrei) hergestellt.
Tierart
Veyfo Vitamin B-Komplex ist für alle Tierarten geeignet.
Wissenswertes
Vitamin B1 In phosphorylierter Form (Thiaminpyrophosphat) ist Vitamin B1 als Coenzym verschiedenartiger Decarboxylasen (Pyruvatdehydrogenase, α-Ketoglutaratdehydrogenase) und der Transketolase:
unentbehrlich für die Abbauvorgänge im Kohlenhydratstoffwechsel;wichtig für die Funktion von Nervengewebe und Herzmuskulatur;
notwendig für die Aufrechterhaltung der Peristaltik im Magen-Darm-Trakt. In Form von Thiamintriphosphat: möglicherweise Aktionssubstanz im Nervensystem bei der Erregung peripherer Nerven.
Vitamin B2, das fast ausschließlich an Proteine gebunden (Flavoproteine) vorliegt, ist als Bestandteil der Coenzyme FMN (Flavin-Mononucleotid) und FAD (Flavin-Adenin-Dinucleotid) wichtig:
für die Übertragung von Wasserstoff in der Atmungskette zur Energiegewinnung; Oxidations- und Reduktionsprozesse zum Auf- und Abbau von Fettsäuren sowie von Aminosäuren.
Vitamin B6, nimmt als Bestandteil des Coenzyms Pyridoxal-5-phosphat eine zentrale Stellung ein:
Aminosäurestoffwechsel bei der Transaminierung, Decarboxylierung und Racemisierung der Aminosäuren. Für den Abbau von Tryptophan (bzw. die Synthese von Niacin) ist das Vitamin-B6-abhängige Enzym Kynureninase erforderlich; Kohlenhydratstoffwechsel durch Beteiligung an der Phosphorylasewirkung.
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Blutbildung und Wachstum:
Dient zum Aufbau der Coenzymgruppen 5-Desoxyadenylcobalamin, wichtig für Propionsäureverwertung und somit für die Glucose- bzw. Laktosebildung bei Wiederkäuern. Folgen eines Mangels an Vitamin B12 sind Veränderungen im roten Blutbild, Störungen im Eiweißstoffwechsel, Erkrankungen des Nervensystems, Hauterkrankungen, Wachstumsstörungen und schlechte Futterverwertung.
Zusammensetzung
Propylenglycol, Natriumchlorid, Dextrose.
1 ml flüssige Zubereitung (Clean-Room-Lösung) enthält*:
Vitamin B1: 50 mg
Vitamin B2: 5,7 mg
Vitamin B6: 4 mg
Vitamin B12: 10 µg
Nicotinamid: 50 mg
Calciumpantothenat: 5 mg
Analytische Bestandteile
Rohprotein 13,00 %
Rohöle und -fette 0,00 %
Rohfaser 0,00 %
Rohasche 1,00 %
Feuchtigkeit 92,00 %
Lysin 0,00 %
Methionin 0,00 %
Natrium 0,05 %
Verwendungs-/Dosierungsempfehlung
Zur bedarfsgerechten Ergänzung der Tagesration insbesondere während Phasen kurzzeitig erhöhten Bedarfs und Verbrauchs.
SpurenelementeSpurenelementeSpurenelementeTierart |
Menge in ml |
Rinder, Pferde3b604 Zink (als Zinksulfat Heptahydrat) |
bis 306 900 mg
|
3b201 Jod (als Kaliumjodid)Hunde |
1 - 52 4000 mg
|
Kälber, Fohlen, Schweine3b305 Kobalt (als Cobalt(II)sulfat-Heptahydrat) |
bis 20500mg
|
Katzen3b801 Selen (als Natriumselenit)3b801 Selen (als Natriumselenit)3b801 Selen (als Natriumselenit) |
0,5 - 2250 mg
|
Schafe, Ziegen3b410 Kupfer (als Kupferchelat des Hydroxyanalogs von Methionin) |
4 - 101 257 mg
|
3a700 Vitamin ESchaf- und Ziegenlämmer |
2 - 1022 500 IU
|
Ziervögel3a710 Vitamin K |
2 Tropfen640 mg
|
Ferkel3a300 Vitamin C |
2 - 310 000 mg
|
Läufer3a852ii Vitamin B2 (Riboflavin) |
4 - 10500 mg
|
Kaninchen, kleine Nager |
0,5 - 24 500 000 IU
|
Geflügel (über das Trinkwasser)3a831 Vitamin B6 (PyridoxinHCL) |
0,5 - 2400 mg
|
3a315 NikotinamidTauben (über das Trinkwasser) |
0,5 - 22 000 mg
|
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren, kühl und vor Licht geschützt lagern.



Veyx-Pharma ist GMP-, QS- und VLOG-zertifiziert.
Die Angaben entsprechen dem Kenntnisstand bei dessen Fertigstellung, deshalb lesen Sie bitte vor der Anwendung das Etikett.