Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die nachstehenden Länder: EU und EWG sowie in die Schweiz.
Keine Versendung erfolgt auf die nachstehenden ausländischen Inseln: Färöer, Grönland, Alandinseln, französische überseeische Gebiete und Departements, Berg Athos, Kanalinseln, Livigno und Campione d`Italia, niederländische außereuropäische Gebiete, Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, Nordteil Zypern.
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer der jeweiligen EU-Länder)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
- Versandkosten 5,90 €
- DPD Gefahrgut Zuschlag 6,90 € (Gefahrgut-Versand ausschließlich über DPD)
- Ab einem Brutto-Bestellwert von 59,00 € liefern wir versandkostenfrei, ausgenommen Gefahrgüter.
- Auf die deutschen Inseln liefern wir ohne Inselzuschlag ausgenommen Gefahrgut-Sendungen.
- DPD Inselzuschlag 13,00 €, bitte setzen Sie sich vorab mit uns in Verbindung oder wählen eine Lieferadresse auf dem Festland.
Lieferungen ins Ausland:
- Versandkosten EU-Länder (inkl. der gültigen Mehrwertsteuersätze der Lieferländer)
- Versandkosten 19,90 €
- Ab einem Bestellwert von 199,00 € liefern wir in EU-Länder versandkostenfrei.
- Für bestimmte schwere Produkte erheben wir eine zusätzliche Versandpauschale wenn das Gewicht Ihrer Bestellung 30,00 kg übersteigt. Für das zusätzliche notwendige Paket erheben wir eine Versandkostenpauschale je nach Gewicht der Artikel. Die zusätzlichen Versandkosten werden nach Gewicht im Warenkorb berechnet und angezeigt, dies gilt auch für Bestellungen mit einem Bestellwert ab oder über 199,00 €.
- Kein Gefahrgut-Versand in EU-Länder als Paket.
Versandkosten Schweiz (Mehrwertsteuerfrei)
- Versandkosten für die Schweiz betragen pro Paket 20,00 € bis 30,00 kg Versandgewicht.
- Jedes weitere Paket bis 30,00 kg wird mit zusätzlich 20,00 € berechnet.
- Die Versandkosten werden nach Gewicht im Warenkorb berechnet und angezeigt.
- Kanister ab 20,00 kg / 20,00 Liter können nur als Einzelpaket versendet werden und werden mit 20,00 € Versandkosten berechnet.
- Kein Gefahrgutversand in die Schweiz als Paket.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 -7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Zusätzliche Hinweise und Empfehlungen für den Versand und Einfuhr von Waren in die Schweiz (Stand 08/2023)
Bitte beachten Sie, wir erstatten generell keine Mehrwertsteuer zurück bei Selbstimport in die Schweiz. Der Vewaltungsaufwand ist hier leider zu hoch und wir müssten die Kosten zusätzlich in Rechnung stellen.
Wir bieten für Kunden in der Schweiz den direkten Paketversand per DHL an für die meisten unserer Produkte. Außer Gefahrgut, hier ist der Versand nur per Spedition möglich. Sprechen Sie uns bitte an bei Interesse oder Fragen.
Hinweise zu Zahlungsarten
- SEPA Überweisung (Währung nur in EUR, Vorkasse inkl. 3,0 % Rabatt)
- Twint (Mollie) (Währung nur in CHF)
- Kreditcarte (Mollie) (Währung in CHF oder EUR möglich)
- PayPal (Währung in CHF oder EUR möglich)
Wir bieten mehrere Zahlungsarten an für Schweizer Bürger darunter auch TWINT | Hierzu müssen Sie die Währung vorher von EURO in CHF umstellen im Onlineshop damit TWINT im Bestellprozess angezeigt wird! | , Vorkasse, Kreditkarte und PayPal.
Wenn Sie sich für die Zahlungsart Vorkasse entscheiden bekommen Sie 3,0 % Rabatt auf Ihre Bestellung, dieser Rabatt wird bereits im Warenkorb abgezogen. Wir werden Ihre Bestellung nach Zahlungseingang sofort versenden.
Wichtig für Kunden aus der Schweiz:
- Wenn Sie mit TWINT bezahlen möchten müssen Sie die Währung vorher von EUR in CHF umstellen.
- Möchten Sie per Vorkasse bestellen wählen Sie die Zahlungsart SEPA Überweisung aus ( vorher als Währung EUR auswählen).
Wir akzeptieren keine sonstigen Bankaufträge oder Überweisungen mehr an unsere Hausbank für Schweizer Kunden. In der Vergangenheit sind immer wieder Gebühren angefallen wegen nicht Einhaltung des SEPA Standards und Überweisungen in CHF bei Vorkasse. Wir können diese hohen Bankgebühren nicht dauerhaft tragen und müssen Ihnen diese bei Nichtbeachtung der Zahlungsanweisungen nachträglich in Rechnung stellen.
Weitere Einzelheiten zur Zahlungsart SEPA Überweisung (Vorkasse 3% Rabatt)
Wenn Sie per SEPA Überweisung (Vorkasse) zahlen möchten, gewähren wir Ihnen 3,0 % Rabatt auf den Bruttowarenwert der Bestellung. Dieser Rabatt wird bereits im Warenkorb vom Rechnungsbetrag automatisch abgezogen. Überweisen Sie bitte keine Beträge mehr aus der Schweiz an unsere Hausbank. Folgen Sie bitte ausschließlich den Anweisungen des Zahlungsanbieters Mollie
Für Rückfragen stehen wir gern zu unseren Bürozeiten zur Verfügung.
Ist SEPA Überweisung kostenlos?
- In der Regel sind SEPA-Überweisung in EUR kostenlos. Tatsächlich fallen bei SEPA-Überweisungen keine Kosten an – sowohl innerhalb eines Landes als auch länderübergreifend.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind fragen Sie bitte bei Ihrer Bank nach.
Versand in die Schweiz:
Wir versenden mit DHL als "DHL Schweiz DAP* unverzollt" (Delivered At Place), eventuell anfallende Einfuhrzölle, Gebühren, Schweizer Mehrwertsteuer entrichten Sie bitte vor Ort in der Schweiz an DHL, siehe Abschnitt unten.
Mehrwertsteuer und zusätzliche Kosten
Die Schweizer Mehrwertsteuer müssen Sie an DHL direkt entrichten. Sie erhalten hierfür eine separate Rechnung von DHL über die zu entrichtenden Steuern und Bearbeitungsgebühren für die Verzollung. Informationen erhalten Sie bei DHL Schweiz. Die im Shop ausgewiesenen Preise für Lieferungen in die Schweiz sind bereits ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen, wenn Sie sich in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben oder als Lieferland "SCHWEIZ" ausgewählt haben.
Sendungen an deutsche grenznahe Paketshops oder Privatpersonen
Wir möchten vorsorglich darauf hinweisen das wir keine Mehrwertsteuerrückerstattung anbieten für Kunden die sich Sendungen an deutsche grenznahe Paketshops senden lassen und die Ware selber in die Schweiz einführen.
Seit September 2021 liegt die Wertgrenze bei 300,00 Franken pro Person und Tag für die freie Einfuhr von Waren aus Deutschland in die Schweiz. Waren, die diese Wertgrenze überschreiten, sind zoll- und abgabenpflichtig!
Jede Sendung aus dem Ausland wird beim Schweizer Zoll zur Veranlagung angemeldet (verzollen und versteuern).
Eine Ausfuhranmeldung muss bei jeder Ausfuhr von Waren in ein Land außerhalb der EU ab einem Rechnungswert von 1.000,00 Euro abgegeben werden. Seit Juli 2009 dürfen Ausfuhrerklärung nur noch elektronisch gemacht werden. Wenn die zu exportierenden Waren einen Wert von 3.000,00 Euro überschreiten, ist die Anmeldung der Ausfuhr etwas komplizierter. Bei einem solchen Export muss von dem zweistufigen Normalverfahren Gebrauch gemacht werden. Die Ausfuhr der Ware muss von dem Zollamt freigegeben werden, damit der Export vorgenommen werden kann.
Energie- und Proteinträger zu Futterzwecken / Generaleinfuhrbewilligung (GEB) der „réservesuisse“
Da sich aufgrund von Einfuhrbestimmungen der Schweiz bei bestimmten Produkten wie z. B. Energie- und Proteinträgern zu Futterzwecken, gewisse Freimengen einzuhalten sind empfehlen wir bei Unklarheiten sich mit uns vor einer Bestellung in Verbindung zu setzen.
Für Lieferungen über 20,00 kg Gewicht, kann es vorkommen bei bestimmten Ergänzungsfuttermitteln, die anmeldepflichtige Energie- und Proteinträgern zu Futterzwecken enthalten, dass Sie eine Generaleinfuhrbewilligung (GEB) der „réservesuisse“ benötigen. Bei Bedarf setzten wir uns mit Ihnen in Verbindung. Die Beantragung der GEB muss von Ihnen erfolgen, wir können diese nicht für Sie beantragen.
Die GEB wird unproblematisch erteilt und zieht bei Mengen unter ca. 500,00 kg pro Jahr keine weiteren Kosten nach sich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.reservesuisse.ch/einfuhrbewilligung
Weitere nützliche Hinweise zur Einfuhr erhalten Sie direkt hier bei DHL Schweiz.
* DAP steht für „Delivered at Place“ (= geliefert benannter Bestimmungsort). DAP ist ein sogenannter Incoterm (Abkürzung für „International Commercial Term“). Ein Incoterm ist ein internationaler Standard bzw. eine Vereinbarung bezüglich der Rechte und Pflichten des Käufers beim grenzüberschreitenden Transport von Waren. DAP bedeutet, dass der Verkäufer alle Kosten und Risiken des Warentransports zum vereinbarten Bestimmungsort trägt. Der Käufer trägt die Kosten für die Zollabfertigung.