allbovin Digestasin Pansenstimulans, erhältlich als 3,0 kg Eimer oder 200,0 g Beutel
Diätergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer zur Verringerung der Gefahr der Azidose, insbesondere für Hochleistungskühe und andere intensiv gefütterte Rinder
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale
Niedriger Gehalt an leicht vergärbaren Kohlenhydraten und hohe Pufferkapazität.
Hinweise
Behältnis nach Gebrauch sofort verschließen.
Unzugänglich für Kinder und Tiere aufbewahren.
Almapharm produziert klimafreundlich.
Handelsform
200,0 g Beutel Allbovin Digestasin Pansenstimulans
3,0 kg Eimer Allbovin Digestasin Pansenstimulans
Herstellerinformationen:
Zusammensetzung
Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Kohlensaurer Algenkalk, Wermutkraut, Magnesiumoxid, Enzianwurzel, Apfeltrester getrocknet, Ingwerwurzel, Fenchelfrüchte (Schweiz: Fenchelsaat), Malzkeime, Hefen
Zusatzstoffe pro 1,0 kg
Vitamine
Vitamin B1 (3a821) 4000 mg
Mikroorganismen
Saccharomyces cerevisiae CNCM I-1077 (E1711) 40 × 109 KBE
Konservierende Stoffe
Natriumpropionat (E281) 210000 mg
Analytische Bestandteile
Rohprotein 2,70 %, Rohfett 0,70 %, Rohfaser 4,10 %, Rohasche 67,80 %, Calcium 8,40 %, Natrium 11,80 %, Gesamtzucker 0,70 %, Stärke 0,80 %
Fütterungshinweis
Nutztierkategorie | Normale Tagesmenge | Maximale Tagesmenge |
Milchkuh | 200,0 g | 400,0 g |
Mastrind 300,0 kg | 100,0 g | 200,0 g |
Mastrind 600,0 kg | 200,0 g | 400,0 g |
1 Messbecher entspricht ca. 125,0 g
Einzelmenge in 0,5 bis 1,0 Liter Wasser aufschwemmen und per Flasche oder Drencher eingeben.
Fütterungsdauer
In leichten Fällen einmalige Gabe. In schweren Fällen ein- bis zweimalige Wiederholung im Abstand von je 24 Stunden (maximal zulässige Fütterungsdauer: bis zu 2 Monaten). Bei Milchkühen höchstens 2 Monate ab Beginn der Laktation. Eine Überfütterung mit leicht vergärbaren Kohlenhydraten ist zu vermeiden und auf einen ausreichenden Rohfasergehalt in der Ration zu achten. Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer sollte stets tierärztlicher Rat eingeholt werden.
0