AlfaVet KampferoGel, 1000 ml
Pflegeemulsion für Tiere, Schützt, erfrischt und regeneriert die beanspruchte Haut
Bekanntermaßen fördern Massagen das Wohlbefinden. Dies gilt auch für die Tierpflege.
Massagen bewirken mittels mechanisch erzeugter Reibungswärme eine Stimulation der Durchblutung von Haut, Muskulatur, Sehnen und Bändern. Sie leisten damit bei Verspannungen – wie diese z. B. auch nach Verstauchungen und Prellungen vorkommen können – einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität.
Bei sportlichen Aktivitäten sind Massagen vor oder nach starken Belastungen der Muskulatur eine wichtige Voraussetzung für deren Leistungsvermögen.
Eigenschaften
KampferoGel macht die Haut geschmeidig und unterstützt die natürliche Regeneration.
Seine guten Gleiteigenschaften erleichtern durchblutungsfördernde Massagen. Nach raschem Antrocknen hinterlässt es einen feinen atmungsaktiven Hautschutzfilm.
KampferoGel riecht angenehm, pflegt die Haut, ist abwaschbar und biologisch (rückstandsfrei) abbaubar.
Hinweise
Nur für die äußere Anwendung. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen mit reichlich Wasser spülen.
Handelsform
1000 ml Plastikflasche AlfaVet KampferoGel
Produktdatenblatt KampferoGel
Hersteller: | Alfavet |
Kategorie: | Pflegemittel vet |
Artikelnummer: | 003-1011 |
GTIN: | 4260215710750 |
Haltbar bis: | 30.10.2026 |
Tierart: | RinderPferdeKälber |
Versandgewicht: | 1,10 kg |
Artikelgewicht: | 1,05 kg |
Herstellerinformationen:
Zusammensetzung
Aqua, Petrolatum, Alcohol denat., Camphor, Methyl Salicylate, Natriumchlorid, Natriumsulfat
Anwendung
Großzügig auf betroffene Hautpartien auftragen und intensiv einmassieren.
Das Einmassieren der vererteilten Emulsion auf dem beanspruchtem Hautbereich fördert die Durchblutung und unterstützt somit eine gute Tiergesundheit.
Die Durchblutung von Haut, Muskulatur und tiefer liegenden Gewebeschichten kann durch mechanisch erzeugte Reibungswärme beim Auftragen verbessert werden.
Insofern trägt KampferoGel bei starker Belastung der Muskulatur, z. B. nach sportlichen Aktivitäten oder Verspannungen, die durch Verstauchungen und Prellungen entstehen können, wesentlich zur Regeneration von straßaziertem Gebebe bei.
0