Drench Lact, 1 x 550 g
Fördert die Toxinausscheidung während der Laktation und optimiert die Rehydrierung
Produktbeschreibung
Drench Lact ist ein Mineralfutter, das besonders für ausgewachsene Rinder. Drench Lact wird durch Drenchen mit 35 Liter bis 45 Liter lauwarmem Wasser verabreicht und ermöglicht durch den hohen Anteil an Elektrolyten (K+, Na+, Ca2+, Mg2+, PO42-, Cl-) eine rasche und dauerhafte Rehydrierung des Tiers.
Eigenschaften
Drench Lact wurde für Kühe entwickelt, die sich in einem Schockzustand befinden.
Es bietet Elektrolyte, darunter Natrium- und Kaliumchlorid, und Energie in Form von Natriumpropionat.
Handelsform
1 x 550 g Packung Drench Lact
Vorteile hat das therapeutische Drenchen bei Rindern
Hersteller: | Savetis SAS |
Kategorie: | Produkte |
Artikelnummer: | 055-1003 |
GTIN: | 3700581743897 |
Haltbar bis: | 30.09.2026 |
Versandgewicht: | 0,64 kg |
Artikelgewicht: | 0,59 kg |
Inhalt: | 500,00 g |
Zusammensetzung
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Mariendistel, Orthosiphon, Artischocke, Birke, Sorbid
Analytische Bestandteile | ||
in % | pro Päckchen | |
Kalium | 11,5 % | 63 g |
Natrium | 10,9 % | 60 g |
Calcium | 4,5 % | 25 g |
Phosphor | 2,8 % | 13 g |
Magnesium | 1,8 % | 10 g |
Wasser | 6,1 % |
Zusatzstoffe
Konservierungsmittel
Natriumpropionat 1k281: 104818 mg / kg, Calciumpropionat 1a282: 42182 mg / kg
Gebrauchsanleitung
2 bis 3 Eimer lauwarmes Wasser bereitstellen (35 Liter bis 45 Liter Wasser je nach Völlezustand des Pansens und Grad der Dehydratation des Tiers) und verabreichen Sie die Lösung oral mit der Drensonde, welche von Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin verwendet oder empfohlen wird. Wenn nötig in einem Abstand von mindestens 24 Stunden wiederholen. 2 Beutel Drench Lact in einem Eimer auflösen und verrühren. Aufgrund der Art der Salze (Ca-, Mg-, K-Chlorid) löst sich das Produkt sehr gut im Wasser, was seine Verabreichung und Assimilation erleichtert. Drenchsonde beim Tier legen. Die Stahlummantelung schützt den Schlauch dauerhaft vor den Einwirkungen der Kaubewegungen der Kuh. Zunächst die Hälfte des Inhalts eines Eimers mit klarem Wasser verabreichen, dann den Inhalt des Eimers mit Drench Lact-Lösung und zum Schluss das restliche klare Wasser.
Passendes Zubehör siehe unten. Die hohe Förderleistung der SAVETIS-Pumpe, 660 ml pro Hub (entspricht 1,2 Liter bei jeder Auf- und Abbewegung) eignet sich für die schnelle Verabreichung großer Mengen.
0