Beinschiene für Kälber bei Sehnenstelzfuß
Anwendungsgebiete und Besonderheiten
Besonderheiten auf einen Blick
- Waschbarer und besonders haltbarer Kunststoff
- Innenliegende Polsterung für optimalen Sitz
- Verstellbar und wieder verwendbar
Beschreibung
Die Kälber Beinschiene sollte in keiner Hofapotheke eines Rinderhalters fehlen. In einer Studie der Universitäten München und Bern wurde bei 13,6 % der untersuchten Kälber ein Sehnenstelzfuß festgestellt (2007). Die Kälberbeinschiene fixiert das Fesselgelenk der betroffenen Kälber und ermöglicht ihnen so ein gerades Stehen und Laufen auf der bzw. den Vorderklaue(n). Die Beinschiene sollte mit der Unterkante nah am Boden angebracht werden, um das Fesselgelenk des Kalbes zu strecken. Damit sich der Zustand bessert, sollte die Schiene für 2 bis 4 Wochen am Bein belassen werden. Die Behandlung kann aufgrund der Beinschiene ohne Gips und Bandagen erfolgen und das Kalb kann sich mit der Schiene frei bewegen. Die innenliegende Polsterung und die Sicherheits-Klettverschlüsse sorgen für einen optimalen Sitz der Kälberbeinschiene. Zudem ist die Schiene aufgrund der Klettverschlüsse individuell verstellbar und wieder verwendbar, da der ABS-Kunststoff außerdem waschbar und besonders haltbar ist. Durch die mit der Schiene wiedergewonnene Eigenmobilität des Kalbes wird das Tierwohl deutlich gesteigert und Sie sparen Zeit in der Betreuung des Einzelkalbes. Diese Zeit können Sie beispielsweise für andere Tätigkeiten im Betrieb aufwenden, damit alle Tiere gut versorgt sind.
Was ist ein Sehnenstelzfuß bei Kälbern?
Bereits direkt nach der Geburt kann man bei den betroffenen Kälbern eine Verkrümmung (Beugung) der Gliedmaßen erkennen. Meist sind beide Vorderbeide betroffen, seltener nur eins oder die hinteren Beine des Kalbes. Für die gebeugte Haltung werden Verkürzungen der Sehnen und / oder Muskeln der Beuger oder ein zu schnelles Wachstum der Knochen verantwortlich gemacht. Die Ausprägungen des Sehnenstelzfußes können unterschiedlich stark ausfallen. Entweder die Verkrümmung verwächst sich innerhalb von 2 Wochen von selbst, oder das Kalb muss mit Hilfe der Beinschiene von horizont unterstützt werden. Bei besonders schweren Fällen ist auf jeden Fall der Tierarzt hinzu zu ziehen.
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
Es werden bei Sehnenstelzfuß 2 Schienen paarweise für beide Beine benötigt. Bitte dies bei der Bestellung beachten und 2 Stück bestellen. Denken Sie daran das die Tiere versuchen können die Beinschienen zu entfernen oder versuchen diese zu zerfressen. Bandagieren Sie bitte vorsorglich die Beinschienen mit kohäsiven Bandagen damit die Tiere die Beinschienen nicht zerstören können. Wir können keine Beinschienen ersetzen wenn diese von den Tieren zerfressen oder zertreten werden.
Produktvideo
Technische Daten
Material | Waschbarer und lang haltbarer Kunststoff (ABS) |
Gewicht | 70 g |
Länge | 22 cm |
Handelsform
1 Stück Beinschiene für Kälber aus Kunststoff
Hersteller: | Horizont Group GmbH |
Kategorie: | Produkte |
Artikelnummer: | 033-1013 |
GTIN: | 4014803307637 |
Tierart: | Kälber |
Versandgewicht: | 0,14 kg |
Artikelgewicht: | 0,09 kg |
Herstellerinformationen:
0