Gefahrgut, Verkauf und Versand nur innerhalb von Deutschland, kein Verkauf und Versand in EU-Länder und Schweiz als Paket.
Kersia AGACID 5+, 10,0 kg
Das Desinfektionsmittel der Zukunft, zur Desinfektion von Ausrüstung und Materialien
AGACID 5+, jetzt offiziell gegen Kokzidiose und Kryptosporidiose getestet laut DVG 2,0 %.
Ihr Vorteil: Kosten-Nutzen-Effizienz gegenüber vergleichbaren chlorkresolbasierten Produkten.
Agacid 5+ ist ein saures, flüssiges, hochstabilisiertes Schaumdesinfektionsmittel auf Basis von Peressigsäure mit einer kombinierten bakteriziden, viruziden, levuroziden und antiparasitären Wirkung gegen parasitäre Einzeller (Kokzidien und Kryptosporidien), welche von der DVG mit einer zweiprozentigen Einsatzkonzentration bestätigt ist.
Das Produkt verfügt über eine schnelle Wirksamkeit und Abbaubarkeit, wirkt optimal auch bei niedrigen Temperaturen und kann bei üblicher Wasserhärte problemlos eingesetzt werden. Eine hervorragende Tiefenwirkung bei geringer Geruchsentwicklung ermöglicht den Einsatz von AGACID 5+ für z. B. Stallungen im Geflügelbereich, Schweinebereich und Kälberbereich. Es wirkt aufgrund seines starken Oxidationspotentials und inaktiviert unter anderem lebenswichtige Enzymsysteme der Keime.
Eigenschaften
- Enthält Peressigsäure und Wasserstoffperoxid sowie eine spezielle Tensidmischung
- Schäumende Eigenschaften, hochstabilisiert
- Leichte biologische Abbaubarkeit
- Wirksamkeit auch bei niedrigen Temperaturen (DVG-Test behüllte Viren 1,5 % bis -10 °C)
- EU-Bio konform und FiBL gelistet
- Bakterizide, viruzide, levurozide Wirksamkeit
- NEU: antiparasitäre Wirkung gegen parasitäre Einzeller (Kokzidien und Kryptosporidien) (DVG Test 20 °C, 2,0 %, 120 Min.)
Im Vergleich zum Wirkstoff Chlorkresol, der üblicherweise gegen Kokzidien und Kryptosporidien zum Einsatz kommt, wirkt AGACID 5+ weniger korrosiv auf die Ausbringtechnik wie z.B. Schläuche, Dichtungen, Metall und Ähnliches. Beispielsweise liegt der pH-Wert eines vergleichbaren Chlorkresolprodukts bei 2,2 und bei Agacid 5+ bei 3. Weiterhin besitzt AGACID 5+ einen starken Kostenvorteil und ist leicht biologisch abbaubar, FiBL gelistet und anwenderfreundlicher durch eine deutlich geringere Geruchsbelastung.
Wirksamkeitsübersicht laut DVG:
Es sollte beachtet werden, dass einer guten Desinfektion immer eine gründliche Reinigung vorgelagert werden sollte.
Handelsform
1 Kanister mit 10,0 kg Kersia AGACID 5+
BAuA-Registrierungsnummer: N-73409

FiBL-gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Kann in der ökologischen Produktion gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2018/848 verwendet werden (FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau e. V.).
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Signalwort: Gefahr!
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub /Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Produktdatenblatt AGACID 5+
REACH-Konformitätszertifikat
Sicherheitsdatenblatt AGACID 5+
Vereinfachte Sicherheitsanweiseung AGACID 5+
Herstellerinformationen:
Wirkstoffe
Peressigsäure 4,75 g pro 100,0 g
Anwendungsbereich
AGACID 5+ ist ein saures, flüssiges, hochstabilisiertes Desinfektionsmittel zum Aufschäumen auf Basis von Peressigsäure und verfügt über eine kombinierte bakterizide, viruzide, fungizide und antiparsitäre Wirkung gegen parasitäre Einzeller (Kokzidien und Kryptosporidien). AGACID 5+ verfügt über eine schnelle Wirksamkeit, sowie Abbaubarkeit und kann optimal bei niedrigen Temperaturen sowie üblichen Wasserhärten problemlos eingesetzt werden. Eine hervorragende Tiefenwirkung bei geringer Geruchsbelastung machen den Einsatz von AGACID 5+ für viele Aufgaben möglich. AGACID 5+ wirkt aufgrund seines starken Oxidationspotentials und inaktiviert u. a. lebensnotwendige Enzymsysteme. Schweine: Schweinepest, Salmonellose, Dysentrie, Parvovirus, Enterotoxämie, PCV2, Aujeszkysche Krankheit, Schweinerotlauf, PIA, APP, PRRS, MKS, Schnüffelkrankheit, Mycoplasmose, Pateurellose, Influenza, Clostridiose, u. a. Rinder: Maul- und Klauenseuche, IBR/IPV, BVD/MD, Rindergrippe, u. a. Geflügel: Gumboro, Marek, Aviäre Influenza.
Anwendung
Reinigen Sie die zu desinfizierenden Oberflächen, Geräte, Materialien vorab. Bereiten Sie eine Agacid 5+ Lösung vor.
Spray Anwendung:
Die verdünnte Lösung unter niedrigem Druck auf die Oberflächen mit einer durchschnittlichen Menge von 400 ml/m² bis zur Ablaufgrenze sprühen. Die zu bearbeitenden Flächen müssen vollständig benetzt sein.
Gelistete Anwendungskonzentrationen nach DVG:
• Kryptosporidiose/Kokzidiose-Effizienz Tests: 2,0 % für 120 Minuten bei 20 °C.
Gelistete Anwendungskonzentration nach DVG:
• Bakterizidie, 4b, vorbeugende Desinfektion 0,5 % für 30 Minuten bei 10 °C / 20 °C;
• Bakterizidie, 4a, spezielle Desinfektion 1,0 % für 60 Minuten bei 10 °C; 1,0 % für 30 Minuten bei 20 °C; 1,5 % für 30 Minuten bei 4,0 °C
• Mykobakterien (Tuberkulozidie) 3,0 % für 120 Minuten bei 20°C
• Hefepilze, 6a, (Levurizidie) 2,0 % für 60 Minuten bei 10 °C; 2,0 % für 30 Minuten bei 4 °C
• Viruzidie, 7a, unbehüllte Viren 1,5 % für 30 Min. bei 10 °C / 20 °C
• Viruzidie, 7b, behüllte Viren 0,5 % für 30 Min. bei 10 °C / 20 °C; 1,0 % für 30 Minuten bei 4 °C / 20 °C; 1,5 % für 30 Minuten bei – 10 °C
Vernebelung: Konzentrat
Einwirkzeit: 60 Minuten
Einsatzmenge: 1,5l / 1000 cbm
Die zu behandelnden sauberen Flächen sind vorzugsweise mit Schaumreinigungsgeräten schäumend oder mit Niederdruckgeräten durch Versprühen zu desinfizieren. Dabei ist eine große Tröpfchengröße zu bevorzugen und Aerosolbildung zu vermeiden. Beim Ausbringen ist Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille / Gesichtsschutz) zu tragen und auf gute Belüftung zu achten. Die Arbeit im Sprühnebel ist zu vermeiden. Vernebelungsgeräte gründlich mit Trinkwasser spülen. Anwendung zur Stiefel- & Reifendesinfektion.
• Bakterizid 0,4 % für 5 Minuten bei 10 °C
• Levurozid 0,6 % für 5 Minuten bei 10 °C
• Viruzid 1,25 % für 5 Minutenin. bei 10 °C
Bitte Gebrauchsanweisung in der technischen Dokumentation lesen. An einem sauberen, kühlen, gut gelüfteten Ort, nicht in der Nähe von Hitze- und intensiven Lichtquellen aufbewahren.
0