Gefahrgut, Verkauf und Versand nur innerhalb von Deutschland, kein Verkauf und Versand in EU-Länder und Schweiz als Paket.
Liq-io Concentrate auf Jod-Basis, 10 kg
Ausschließlich für die professionelle Anwendung vorgesehenes Flüssigkeitskonzentrat, Euterhygiene nach dem Melken, Zitzendesinfektion durch tauchen und sprühen, inkl. Melkroboter
Kreuzkontaminationen sind verantwortlich für viele Euterinfektionen. Zeit in eine wirkungsvolle Euterhygiene vor dem Melken zu investieren lohnt sich. Eine hygienisch vorbereitete Kuh gibt schneller und mehr Milch. Erreger, die vor dem Melken entfernt werden, können nicht mehr ins Euter gelangen und garantieren weniger Euterinfektionen.
Gebrauchsanweisung
- Liq-io concentrate ist ein mit Weichmachern und feuchtigkeitsspendenden Substanzen angereichertes Konzentrat zur Desinfektion der Zitzen und der Euterbasis nach dem Melken, das auf 10 % Vol. (2500 ppm Jod für bakterizide und levurozide Wirkung) oder 20 % Vol. (5000 ppm Jod für viruzide Wirkung) verdünnt werden muss.
- Schnell wirksam: Bakterizide Wirkung gegen Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Streptococcus uberis, levurozide Wirkung gegen Candida albicans innerhalb einer Minute und viruzide Wirkung (bei 20 % Vol.) gegen ECBO und Orthopoxvirus innerhalb von 5 Minuten.
- Eine Verdünnung auf 10 % Vol. (für bakterizide und levurozide Wirkung) bzw. 20 % Vol. (wenn viruzide Wirkung erforderlich ist) herstellen.
- Dippbecher, Sprühvorrichtung oder Tank des Melkroboters mit dem gebrauchsfertigen Mittel füllen. Durch Eintauchen der Zitzen (5 ml pro Kuh empfohlen) über die komplette Länge anwenden.
- Durch Aufsprühen (7 bis 8 ml pro Kuh empfohlen) auf die komplette Zitzenlänge und die Euterbasis anwenden. Das Mittel bis zum nächsten Melken einwirken lassen. Bis zum Abtrocknen des Mittels müssen die Kühe stehen bleiben.
- Beim nächsten Melken vor dem Anlegen des Melkzeugs prinzipiell eine Methode zum Reinigen und Trockenwischen der Zitzen einsetzen. Bei jedem Melken anwenden. Applikationsgeräte regelmäßig mit heißem Wasser reinigen.
Handelsform
1 x 10 kg Kanister
1 x 20 kg Kanister
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Signalwort: Gefahr!
Enthält: Iod+ Alkohol in ethoxylierten C12-14
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H373: Kann bei wiederholter oder längerer Exposition die Schilddrüse schädigen.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260: Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen.
P305 + P351 + P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P390: Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Wichtig: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gemeldetes Biozid-Produkt nach ChemBiozidMeldeV
Registriernummer: N-60747
Sicherheitsdatenblatt
Herstellerinformationen:
Zusammensetzung
Hauptbestandteile:
Iod 25 000 mg / kg in Iodophor-Form
Wirkstoff(e) für 100g Produkt:
Jod 2,5 g
Pflegende und erweichende Stoffe:
Lanolin, Sorbit, Glyzerin- Tenside- PH-Regler
0