
Stomasel, 800 g
Ergänzungsfuttermittel für Rinder, Schafe und Ziegen, zur Unterstützung und Regulation von Pansenstoffwechsel, Magenflora und Säure-Basen-Haushalt.
Stomasel versorgt Wiederkäuer in kritischen Stoffwechsellagen mit leicht verwertbarer Futterenergie in Form einer glukoplastisch wirksamen Substanz (Natriumpropionat) und wirkt damit einem gesundheitsgefährdenden Energiemangel entgegen. Als Puffersubstanzen wirken Magnesium- und Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat und das, nach speziellen Be- und Verarbeitungsverfahren hergestellte, Süßmolkenpulver stabilisierend auf den Säure-Basen-Haushalt. Trockenhefe und die besonders schonend getrockneten Kräuter wirken regulativ auf die Pansenflora und erhöhen die Appetenz.
Stomasel ist daher besonders geeignet, an Wiederkäuer mit fütterungsbedingten Störungen des Pansenstoffwechsels (wie z. B. bei Acidose, bei Ketose, bei chronischer Tympanie) verfüttert zu werden. (FA. 12)
Handelsform
800 g Dose Stomasel
Herstellerinformationen:
Zusammensetzung
Natriumpropionat 30,0 %, Molkenpulver 25,0 %, Calciumcarbonat 19,1 %, Natriumbicarbonat 8,7 %, Hefe (an Biertreber gebunden) 8,0 %, Grünmehl (Kräuter) 6,0 %, Magnesiumoxid 1,1 %
Analytische Bestandteile
Rohprotein 5,1 %, Rohfett 0,9 %, Rohfaser 2,3 %, Rohasche 48,1 %, Calcium 8,2 %, Phosphor 0,4 %, Magnesium 0,8 %, Natrium 9,9 %
Zusatzstoffe je 1 kg Vitamine
Vitamin A (3a672a) 100000 I. E.
Spurenelemente
Spurenelement | Menge | vorhanden als |
Zink | 4000,0 mg | Zinkoxid (3b603) |
Mangan | 3500,0 mg | Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat (E5) |
Kupfer | 1000,0 mg | Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) |
Jod | 40,0 mg | Kaliumjodid (3b201) |
Selen | 15,0 mg | Natriumselenit (E8) |
Cobalt | 20,0 mg | Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) |
Fütterungsempfehlung
Tierart | Dosis |
Rinder | 200 g täglich (ca. 20 Messlöffel) auf 2 Portionen verteilt zusammen mit dem Kraftfutter 2 bis 4 Tage lang verabreichen (bzw. in Wasser aufgeschwemmt mit der Flasche eingeben). |
Jungrinder | 100 g täglich (ca. 10 Messlöffel) auf 2 Portionen verteilt wie bei Rindern verabreichen. |
Schafe | 20 g täglich (ca. 2 Messlöffel) auf 2 Portionen verteilt wie bei Rindern verabreichen. |
Ziegen | 20 g täglich (ca. 2 Messlöffel) auf 2 Portionen verteilt wie bei Rindern verabreichen. |
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf, wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalts an Zusatzstoffen, nur an Rinder, Schafe und Ziegen mit voll entwickeltem Pansen gemäß des Fütterungshinweises verabfolgt werden.
0