Propylenglycol
Einzelfuttermittel für Rinder, Mastgeflügel und Mastschweine sowie Schafe und Ziegen zur Verbesserung der Energieversorgung und zur Verringerung der Gefahr von Ketose
Lagerung
Behälter dicht geschlossen und trocken halten. Vor Lufteinwirkung, Luftfeuchtigkeit und Lichteinwirkung schützen. Luftemperatur: ≤ 40 °C. Haltbarkeitsgarantie gilt nur für ungeöffnete Gebinde.
Handelsform
1 x 5,0 Liter Kanister
1 x 10,0 Liter Kanister

Hersteller: | Bela-Pharm GmbH |
Kategorie: | Produkte |
Artikelnummer: | 014-1058-V |
GTIN: | 4044762000843 |
Tierart: | KälberRinderSchweineGeflügelSchafeZiegen |
Versand Zuschlag: | Versand Aufpreis EU-Länder |
Energie- und Proteinträger: |
![]() |
Herstellerinformationen:
Zusammensetzung
Propan-1,2-diol
Inhaltsstoffe
Propan-1,2-diol >99,9 %
Anwendung
Ausschließlich oral
Dosierung
Rinder: 2 x täglich 250 ml, 4 Tage lang (entspricht höchst möglicher Dosierung)
Ziegen / Schafe: 2 x täglich 50 ml, 4 Tage lang (entspricht höchst möglicher Dosierung)
Mastgeflügel / Mastschweine: keine Angaben (Tierarzt fragen)
Anwendungsempfehlung
Ketoseprophylaxe bei Hochleistungskühen, synthetischer Energieträger in energiereichen Mischfutterrationen für Mastschweine und Broiler. Propylenglykol dient der Erhaltung beziehungsweise Erhöhung des Blutzuckerspiegels und somit der Vorbeugung und Behandlung der Ketose und der damit verbundenen Probleme der Gesundheit und Leistung der Tiere.
Fütterungsempfehlung
Zur Ketoseprophylaxe und Behandlung. Mindestens 150,0 g pro Tier und Tag (2 Wochen vor bis 4 Wochen nach dem Abkalben) verabreichen.
Energieaufwertung: 2,0 bis 4,0 % (der Futtermenge)
Konservierung: 3,0 bis 5,0 % (der Futtermenge)
Staubbindung: ca. 1,0 % (der Futtermenge)
0