VeyFo Multi-Mulgat | 500 ml

32,79 €
65,58 € pro 1 l
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
500 ml Flasche Multi-Mulgat zur Absicherung des allgemeinen Vitamin- / Nährstoffbedarfs und zum Ausgleich ernährungsbedingter Unterversorgung vor, während und nach besonderen Bedarfsphasen, wie zum Beispiel Antibiotikaeinsatz oder Wurmkuren
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 18 Stunden und 51 Minuten und 00 Sekunden und wir versenden Ihre Bestellung am 27.1.
VeyFo Multi-Mulgat | 500 ml
32,79 €
65,58 € pro 1 l
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Huhn    Schaf    Ziege    Schwein    Kuh    Pferd

Multi-Mulgat, 500 ml

Premium-Vitalstoff-Mikroemulsion mit 14 Vitaminen und Pro-Vitaminen, Diätergänzungsfuttermittel für Pferde, Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Katzen, Hunde und Geflügel bei Vitaminmangel

 

In bestimmten Lebensphasen wie z. B. Krankheit oder Wachstum wird der Bedarf an Vitaminen nicht immer durch die Tagesration gedeckt. In diesen Phasen dient das Ergänzungsfuttermittel Multi-Mulgat der Sicherung des Vitaminbedarfs.

Multi-Mulgat enthält ein umfassendes Angebot aller relevanten fett- und wasserlöslichen Vitamine und Provitamine sowie Selen. Es kann bei verschiedenen Groß- und Kleintieren eingesetzt werden.

Multi-Mulgat wird direkt ins Maul, über das Futter oder Wasser verabreicht. Die Zubereitung als Mikroemulsion führt zu einer guten Resorption im Dünndarm.

Das Produkt wird in einer 500-ml-Flasche angeboten und ist in der Tierarztpraxis erhältlich.

Hinweis

Nicht über 20 °C und nur in Originalpackung lagern. Angebrochene, wieder gut verschlossene Packungen mindestens 6 Monate haltbar. Weitere Hinweise zur Aufbewahrung siehe Etikett.

Dosierhilfe

1 Teelöffel (TL) entspricht ca. 4 ml.
1 Esslöffel (EL) entspricht ca. 12 ml.
Dosierpumpe, 1 Pumpendruck (PD) entspricht 0,1 ml bis 3,0 ml

Um eine klare Abgrenzung zu unseren Tierpflege- und veterinärmedizinischen Arzneimittelspezialitäten zu erreichen, werden unsere den einschlägigen Vorschriften der Futtermittelgesetzgebung unterliegenden Ergänzungs- bzw. Diätfuttermittel, so auch die vorliegenden Produkte, ausschließlich unter unserer Dachmarke "VeyFo®" gekennzeichnet und ausgelobt. Diese sind demgemäß keine Arzneimittel und werden deshalb weder auf tierärztlichem Abgabebeleg noch im Stallbuch des Tierhalters eingetragen.

Handelsform

500 ml Flasche Multi-Mulgat

 

       

 

Veyx-Pharma ist GMP-, QS- und VLOG-zertifiziert.


Produktbeschreibung Multi-Mulgat (u. a.)

Hersteller: Veyx GmbH
Kategorie: Produkte
Artikelnummer: 065-1034
GTIN: 4250286100949
Haltbar bis: 30.10.2026
Tierart‍: RinderSchweineGeflügelSchafePferdeHundeKatzenZiegen
Spurenelemente‍: Weitere Produkte mit Selen (Se)
Energie- und Proteinträger‍: Energieträger Proteinträger
Versandgewicht‍: 0,66 kg
Artikelgewicht‍: 0,61 kg
Inhalt‍: 500,00 ml
Herstellerinformationen:
Veyx-Pharma GmbH
Söhreweg 6
34639 Schwarzenborn
Hessen, Deutschland

Zusammensetzung

Sojaöl, Leinöl, Sorbitol, Dextrose

Analytische Bestandteile

Rohprotein 0,50 %, Rohfett 9,70 %, Rohfaser 0,00 %, Rohasche 1,00 %, HCl-unlöslich, Feuchtigkeit 60,00 %, Natrium 0,00 %, Lysin 0,00 %, Methionin 0,00 %

Zusatzstoffe je 1 ml

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamin A (3a672b) 5000 I. E., Vitamin D3 (E671 / 3a671) 146 I. E., Vitamin E (3a700) 25,00 mg, Vitamin B1 (3a820) 3,00 mg, Vitamin B2 (3a852) 4,00 mg, Vitamin B6 (3a831) 3,00 mg, Vitamin B12 (3a835) 15,00 µg, Vitamin K3 (3a711) 1,00 mg, L-Carnitin (3a910) 11,00 mg, Biotin (3a888) 56,00 µg, Beta-Carotin (3a160) 20,00 mg, Selen (0,167 mg Natriumselenit [3b801] und 0,113 mg als Selenmethionin [3b814]) 0,28 mg, Niacinamid (3a315) 30 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 25,00 mg, Cholinchlorid (3a890) 8,00 mg

Technologische Zusatzstoffe

BHA (E 320 / 1b320) 10,00 mg, BHT (E 321) 10,00 mg

Fütterungsempfehlung

Ergänzungsdiät

Einsatzkonzept / Verwendungshinweise / Dosierung

Nicht zum Einmischen in Alleinfuttermittel (Trockenfutter) vorgesehen / geeignet. Die Verwendung soll an Einzeltiere (z. B. Kühe, Schweine) nur direkt und bei Geflügel (Tiergruppe) über das Wasser zu deren bedarfsgerechter Versorgung, insbesondere während Phasen kurzzeit erhöhten Bedars / Verbrauchs, wie dies bei nachstehend genannten Ernährungszielen der Fall ist, als Teil des Ernährungskonzeptes erfolgen.

Als Diätergänzungsfutter

Diäternährungszweck ist die Unterstützung der Vorbereitung auf Östrus und Reproduktion bei Säugetieren wie:

     Kühe
     Während zwei Wochen vor Ende der Trächtigkeit bis zur Bestätigung der nächsten Trächtigkeit

     Sauen
     Während 7 Tage vor bis 3 Tage nach der Geburt und 7 Tage vor bis 3 Tage nach der Belegung

     Sonstige weibliche Säugetiere
     Ab der letzten Phase der Trächtigkeit bis zur bestätigten nächsten Trächtigkeit

     Männliche Tiere
     Während der Reproduktionsaktivität

     Weibliche Vögel
     Während der Legeperiode

     Männliche Vögel
     Während der Reproduktionsaktivität

 

Tierart Besondere Bedarfsphase während
der empfohlenen Fütterungsdauer
Menge Dauer / Tage Bedarf / Verbrauch
Milchkühe, Erstkalbinnen nach dem Abkalben   10,0 ml pro Tag 2   20,0 ml
Milchkühe, Erstkalbinnen vor der Besamung   10,0 ml pro Tag 2   20,0 ml
Stuten vor dem Fohlen     5,0 ml pro Tag 3   15,0 ml
Stuten vor der Belegung   5,0 ml pro Tag 3   15,0 ml
Bullen während der Reproduktionsaktivität   10,0 ml pro Tag 2   20,0 ml
Hengste während der Reproduktionsaktivität   10,0 ml pro Tag 2   20,0 ml
Mutterschweine vor der Geburt bis 3 Tage danach   4,0 ml pro Tag 3   12,0 ml
Mutterschweine vor und nach der Wiederbelegung   4,0 ml pro Tag 10   40,0 ml
Eber während der Reproduktionsaktivität   10,0 ml pro Tag 1   10,0 ml
Schafe, Ziegen nach dem Ablammen     5,0 ml pro Tag 2   10,0 ml
Schafe, Ziegen vor dem Wiederbelegen     5,0 ml pro Tag 2   10,0 ml
Widder, Ziegenböcke während der Reproduktionsaktivität     5,0 ml pro Tag 2   10,0 ml
Hunde, kleine Rassen nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     0,5 ml pro Tag 2     1,0 ml
Hunde, mittlere Rassen nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     1,0 ml pro Tag 2     2,0 ml
Hunde, große Rassen nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     1,5 ml pro Tag 2     3,0 ml
Katzen nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     0,2 ml pro Tag 5     1,0 ml
Kaninchen nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     0,2 ml pro Tag 5     1,0 ml
Kleine Nager nach dem Werfen / während der Reproduktionsaktivität     0,2 ml pro Tag 5     1,0 ml
Vögel (z. B. Tauben, Ziervögel) / mit dem Trinkwasser     0,1 ml bis 0,3 ml pro Tag 2     0,2 ml bis 0,6 ml
Diäternährungszweck: Ausgleich bei Malabsorption / Verdauungsinsuffizienz für Geflügel (außer Gänse und Tauben) innerhalb der ersten 2 Wochen nach dem Schlupf.
Hühner-, Hähnchen-, Truthühnerküken nach dem Schlupf pro 1000 Tiere   50,0 ml 3 150,0 ml
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung fachlichen Rat einzuholen.
Als Ergänzungsfuttermittel
Ernährungsziel: Ausgleich eines kurzzeitig erhöhten Bedarfs an den enthaltenen Mikronähr- / Vialstoffen
Kälber, Fohlen Aufzucht   5,0 ml 2   10,0 ml
Lämmer Aufzucht     2,0 ml 2     4,0 ml
Ferkel nach der Geburt (Geburtsstress)     0,5 ml pro Tag 2 bis 4     1,0 ml bis 2,0 ml
Ferkel In der Absetzphase (Absetzstress)     0,5 ml pro Tag 5 bis 10     2,5 ml bis 5,0 ml
Hunde, Katzen, kleine Nager Welpen bzw. Jungtiere     0,5 ml pro Tag an 2 Tagen     1,0 ml
Geflügel (Hühner, Hähnchen, Truthühner) pro 100 Tiere mit dem Trinkwasser     6,0 ml pro Tag an 4 Tagen   24,0 ml

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:


Kunden kauften dazu folgende Artikel: