VeyFo® Antilax Bacto Ferm LauriBiotic 5 Kg

89,65 €
17,93 € pro 1 kg
inkl. 7% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (Standard)
1 x 5 Kg Eimer. Zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung, Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes bei Durchfall. Geeignet für Kälber, Lämmer, Ziegenlämmer und Ferkel.
Stck
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 11 Stunden und 29 Minuten und 00 Sekunden und wir versenden Ihre Bestellung am 11.12.
VeyFo®  Antilax Bacto Ferm LauriBiotic 5 Kg
89,65 €
17,93 € pro 1 kg
inkl. 7% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (Standard)
Stck

 

Antilax Bacto Ferm LauriBiotic


Schutz vor schädlichen Darmbakterien

Konzeption/für den Ernährungszweck wesentliche Bestandteile*
 

Trockenpulverzubereitung mit Vormischung Veyx-Typ „LauriBiotic“, Energie- und Diätnährstofflieferanten, Elektrolyten, Aminosäuren, Vitamin E und Mineralstoffen

*Hinweis: Die Angaben sind als Übersicht zu verstehen. Änderungen, insbesondere wenn diese keinen wesentlichen Einfluss auf den besonderen Ernährungszweck haben, bleiben vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Kennzeichnung der Verpackung.

Produktcharakteristik
 

Mit sorgfältig ausgewählten, hohem Qualitätsstandard entsprechenden Komponenten, nach dem Verzeichnis der für die Tierernährung festgesetzten „besonderen Ernährungszwecke“

Stabilisierung der physiologischen Verdauung

Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes zur Unterstützung

der physiologischen Verdauung

formulierte Premium-Ergänzungsdiät.

 

Bedeutung und biologische Funktionen der im Produkt eingesetzten Stoffe lassen sich auf der Grundlage vorliegender Fachliteratur und praktischer Erfahrungen wie folgt zusammenfassen

Fein aufeinander abgestimmte Bestandteile wie Energie- und Diätnährstofflieferanten, Elektrolyte, Aminosäuren, Vitamin E, Mineralstoffe, Aromen (Vanille, Fenchel, Kamille) und LauriBiotic unterstützen sich gegenseitig in ihrer regulierenden Wirkung bei Verdauungsstörungen (Durchfall).

LauriBiotic mit seinen wesentlichen Bestandteilen Mono-Laurinsäure, Enterococcus faecium und Bentonit sorgt für Disziplin und Präzision der physiologischen Schutzmechanismen im Darm.

Laurinsäure gehört zu den mittelkettigen Fettsäuren, auch MCT (medium-chain triglycerides) oder MCFA (medium-chain fatty acids) genannt. Ihr Name leitet sich von der lateinischen Bezeichnung Laurus nobilis für Lorbeer ab. Über die Laurinsäure und ihre Eigenschaften wird seit den 60er-Jahren geforscht. Wissenschaftlich bestätigt ist ihre antimikrobielle Wirkung. So schaffen es die mittelkettigen Fettsäuren zum Beispiel, Viren außer Kraft zu setzen, indem sie deren äußere Membran aus Lipiden aufbrechen und damit zerstören. Das Innere wird freigesetzt und das Virus stirbt ab, indem es sich quasi auflöst. Genau diese Wirkung gegen Viren, Mikroben, (Hefe-)Pilze, Bakterien & Co. macht die Laurinsäure so wertvoll. Wichtig zu wissen: Wirkungsvoll sind die Monoglyceride, also das Monolaurin.

Enterococcus faecium (Cernelle 68) ist ein Probiotikum, welches in der Tierernährung die bedeutendste Rolle einnimmt. Die Besonderheit beruht nach derzeitigem Wissensstand hauptsächlich auf der Entfaltung seiner Stoffwechselaktivität im Darm sowie der Freisetzung antimikrobieller Substanzen und der Ausbildung eines Biofilms zum Schutz der  Darmschleimhaut. Als weitere Wirkmechanismen sind zu nennen:

  • Erzeugung von Hemmstoffen wie kurzkettige Fettsäuren (pH-Wert-Absenkung) sowie weiterer Substanzen, die gegen andere Mikroorganismen einen Selektionsvorteil bieten, ohne die gewünschte Darmflora zu unterdrücken.
  • Verdrängung bzw. Verhinderung der Anheftung potentiell pathogener Keime an der Darmschleimhaut.
  • Unterdrückung der Bildung mikrobieller Toxine.
  • Stimulierung des lokalen Immunsystems im Darm.
  • Beeinflussung der physiko-chemischen Verhältnisse in Darm, z. B. pH-Wert und Redox-Potential, wodurch die Wachstumsbedingungen nicht erwünschter Keime begrenzt werden.
  • Beeinflussung des Gallensäureabbaus und damit Unterstützung der Fettabsorption.
  • Beeinflussung des Darmepithels.
  • Verbesserung der Absorptionskapazität.

Bentonit ist ein Tonmineral, das durch Verwitterung aus Vulkanasche entstanden ist. Das Material weist eine struktur- und erdgeschichtlich bedingte, von seinem Anteil an Montmorillonit abhängige, enorm große negativ - geladene Oberfläche mit hoher Resorptionsfähigkeit insbesondere gegenüber mineralerdigen Schadstoffen auf. Es sorgt mit seinem ungewöhnlich hohen Absorptionspotential für den Abtransport solcher Schadstoffe aus dem Darm, während nützlichen Organismen ein außerordentlich großer Besiedlungsraum geboten wird. Bentonit fördert die Funktionen der Darmflora und auf diese Weise eine stabile physiologische Verdauung.

Diätetisch wichtige Ziele wie

  • Ersatz bereits vorhandener und im Verlauf der Erkrankung noch auftretender Flüssigkeits- und Elektrolytverluste
  • Korrektur des gestörten Säure-Basen-Haushaltes durch Natriumbicarbonat und Natriumdiacetat
  • Versorgung mit leicht verdaulichen Energieträgern
  • Schutz der Darmschleimhaut gegenüber dem Eindringen von Keimen und der Resorption von Toxinen durch Schleimstoffe
  • Förderung des Wachstums diätetisch günstiger Darmbakterien werden mit dem Einsatz von VeyFo® Antilax Bacto Ferm LauriBiotic erreicht.

 

Übersicht über die Formulierung

 

Traubenzucker x
Bananenmehl x
Bentonit x
Guarkernmehl x
Haferfeinmehl x
Johannisbrotkernmehl x
Soja-Glycin, Mais x
Bactoferm“ LauriBiotic

Enterococcus faecium
1,04 x 109 / kg

KBE
Calciumchlorid-Dihydrat 7.000 mg/kg
Kaliumchlorid 7.000 mg/kg
Kaliumcitrat 5.000 mg/kg
Kaliumsorbat 1.300 mg/kg
Magnesiumchlorid 12.000 mg/kg
Natriumchlorid 100.000 mg/kg
Natriumdiacetat 10.000 mg/kg
Natriumhydrogencarbonat 44.000 mg/kg
Eisen 600 mg/kg
DL-Methionin 7.800 mg/kg
Glycin 40.000 mg/kg
L-Lysin HCl 8.100 mg/kg
Vitamin E 145 mg
Fenchelaroma x
Kaliumsorbat x
Vanillin x

 

Verwendungs-/Dosierungsempfehlung

100 g VeyFo® Antilax Bacto Ferm LauriBiotic werden in 1 l lauwarmem Wasser aufgelöst. Die zu verabreichende Menge ist im Einzelfall abhängig von der Lebendmasse und dem Alter des Tieres sowie vom Ausmaß des Flüssigkeitsverlustes und kann wie folgt empfohlen werden:

Kälber

Erstrebenswert ist eine tägliche Aufnahme von 2 - 3 l gebrauchsfertiger Lösung. Zusätzlich sollte Milch bis zur Sättigung angeboten werden. Die zu verabreichende Menge der Lösung und Milch bzw. Milchaustauscher ist möglichst auf 3 Mahlzeiten zu verteilen.

Fohlen, Ferkel, Lämmer und Ziegenlämmer

Die übliche Ernährung mit Muttermilch ist beizubehalten. Die gebrauchsfertige Lösung wird zwischen den Saugakten mindestens 3-mal täglich bis zur Sättigung angeboten.

Bei durchfallkranken Tieren, die noch ausreichend Tränke aufnehmen, lassen sich durch die frühzeitige Gabe fast immer zeitaufwendige und stressverursachende Infusionsbehandlungen vermeiden.

VeyFo® Antilax Bacto Ferm LauriBiotic kann auch zur Vermeidung von Durchfällen vorbeugend eingesetzt werden (z. B. bei Neueinstallungen in einen Mastbetrieb, während und nach langen Transporten).

Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor der Verlängerung der Verwendungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.

 

Leistungsstarke Tiere verlangen optimierte Ernährungsstrategien. Wir wollen Ihren Erfolg! Dafür tun wir unser Bestes!

Die in unseren Mulgaten enthaltenen Komponenten sind in der Tierernährung bekannt. Sie werden ebenso zur Nahrungsergänzung des Menschen eingesetzt. Qualität und Verarbeitung entsprechen höchsten Reinheitskriterien. Wir erreichen auf diese Weise deren lange Lagerstabilität wie auch gleichzeitig deren komplikationslosen Einsatz.

 

Packungsgröße

Eimer à 5 kg

 

Hinweise
Kühl und trocken, vor Licht geschützt, für Kinder unzugänglich und nicht sichtbar aufbewahren!

Um eine klare Abgrenzung zu unseren Tierpflege- und veterinärmedizinischen Arzneimittelspezialitäten zu erreichen, werden unsere den einschlägigen Vorschriften der Futtermittelgesetzgebung unterliegenden Ergänzungs- bzw. Diätfuttermittel – so auch die vorliegenden Produkte – ausschließlich unter unserer Dachmarke „VeyFo®“ gekennzeichnet und ausgelobt. Diese sind demgemäß keine Arzneimittel und werden deshalb weder auf tierärztlichem Abgabebeleg noch im Stallbuch des Tierhalters eingetragen.

 

Veyx-Pharma ist GMP-, QS- und VLOG-zertifiziert.

 

Die Angaben in diesem Katalogblatt entsprechen dem Kenntnisstand bei dessen Fertigstellung, deshalb lesen Sie bitte vor der Anwendung das Etikett.

 

Hersteller: Veyx GmbH
Kategorie: Produkte
Artikelnummer: Vey20820
GTIN: 4250286113819
Haltbar bis: 30.06.2024
Versandgewicht‍: 5,54 kg
Artikelgewicht‍: 5,00 kg
Inhalt‍: 5,00 kg

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: