VeyFo® Veyxapron Pansenstarter

ab 2,41 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
Erhältlich als 100 g Beutel oder 5 kg Sack. Pansenstimulans, Diätfuttermittel zur Verringerung der Gefahr von Ketose/Azetonämie.

  • Verpackungseinheit 

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Sofort verfügbar
VeyFo® Veyxapron Pansenstarter
ab 2,41 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

VeyFo® Veyxapron Pansenstarter im 100 g Beutel oder 5kg Sack

VeyFo® Veyxapron ist mit seinen sorgfältig ausgewählten, dem besonderen Ernährungszweck entsprechenden Stoffen – nach dem „Verzeichnis der für Diätfuttermittel festgesetzten Verwendungszwecke konzipierte Ergänzungsdiät zur Verringerung der Gefahr der Ketose/Acetonämie
für Milchkühe und Mutterschafe.



Anwendung
Leicht verwertbare Futterenergie, glucoseliefernde Energiequellen,regt die Pansenperistaltikan  und beugt Unterbrechungen beim Wiederkäuen vor.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
VeyFo® Veyxapron wird mit dem Futter oder in Wasser suspendiert mittels geeignetem Behältnis verfüttert.

Bei Milchkühen unmittelbar nach dem Abkalben bzw. während der ersten 2 - 6 Wochen der Laktation, bei Schafen während der letzten 6 Wochen vor und den ersten 3 Wochen nach dem Ablammen

Wir empfehlen nachstehende Schemata:

  • Milchkühe: zweimal täglich einen Beutel (100 g)
  • Mutterschafe: zweimal täglich 1/2 Beutel (50 g)

Bei gefährdeten Tieren sollte die Eingabe kontinuierlich während der ersten Laktationswoche erfolgen. Im Falle des Einsatzes zur Unterstützung der tierärztlichen Ketosetherapie sollte die Dosierung gemäß tierärztlicher Empfehlung erfolgen.

Ernährungsphysiologische Bedeutung
Besonders Hochleistungsmilchkühe, aber auch Mutterschafe unterliegen insbesondere während der ersten Wochen nach dem Abkalben / Ablammen einer erheblichen Stoffwechselbelastung. Die notwendigen hohen Kraftfuttergaben in dieser Phase können nicht in jedem Falle Energiedefizite vermeiden, führen jedoch häufig zu Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts im Pansen, deren Folgen Ketosen wie auch sekundäre Indikationen sein können. Während dieser Phase ist die Zufuhr leicht verwertbarer Futterenergie und pH-Wert regulierender Stoffe von großer Bedeutung.

Für VeyFo® Veyxapron wurde eine Formulierung gewählt, welche neben der Energieversorgung auf das Erhalten bzw. Wiederherstellen der physiologischen Vormagentätigkeit abzielt. Das Produkt kann demgemäß die Gefahr des Auftretens von Indigestionen mit Störungen der Rumination verringern. Die verwendeten Hefen sind dabei für die Anregung und Aufrechterhaltung der Vormagenperistaltik wichtige Indikatoren.

Zusammensetzung
Hefe getrocknet, Weizengrießkleie

Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
399.000mg Natriumpropionat

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 19,00 %, Rohasche 24,00 %, Rohfaser 6,00 %, Rohöle u.-fette 4,50 %, Natrium 9,24 %

Zusätzliche Hinweise
Bei Eingabe in suspendierter Form bitte auf den Schlundrinnenreflex achten, es darf keine Flüssigkeit über die Luftröhre in die Lunge gelangen! Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Fachmanns einzuholen. Die Verwendung des Produktes kann auch zur Unterstützung der tierärztlichen Ketose-/Azetonämietherapie zum Zweck der Ketoserekonvaleszenz empfohlen werden. Dabei leistet VeyFo® Veyxapron einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der Pansenperistaltik und damit für das Ingangbringen des Wiederkäuens.

Vor Anwendung bitte die Einsatzempfehlung beachten.

Lagerung
Nicht über 20 °C gelagerte Originalpackungen ab Herstelltag 24 Monate; angebrochene, wieder gut verschlossene Packungen mind. 6 Monate. Produkt trocken und vor Frost geschützt lagern. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

Hersteller: Veyx GmbH
Kategorie: Produkte
Artikelnummer: VeyVeyxapronP

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: